Nach elf Minuten war das Spiel gegen RB Leipzig entschieden. Der BVB verlor Abwehrchef Mats Hummels mit einer Roten Karte und musste fortan gegen die Brause-Kicker mit zehn Mann verteidigen. Trotz aufopferungsvollen Kampf verlor die Borussia das Spiel am Ende 2:3 und damit auch den Anschluss an die vorderen Plätze in der Tabelle.
Punkt beim Primus
Im Topspiel trennen sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund 1:1 (0:1). Erst kurz vor Schluss stellte die Werkself auf Remis. Die Meinungen darüber, ob es ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene Punkte aus BVB-Sicht sind, gingen nach der Partie auseinander.
„Ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen“
„Ich hätte nicht gedacht, dass sich mein Fan-Dasein mal so entwickelt“, sagt Robert Döcke. Der 36-Jährige geht seit mehr als 30 Jahren zum BVB und engagiert sich in unterschiedlichen Funktionen auch außerhalb der Schwarzgelben für den Sport. Unser Fan des Monat November.
Das war gar nichts!
2:2, 0:4 und 1:2: Das sind die drei letzten Resultate des BVB in der Bundesliga. Auch in Stuttgart gelingt der Terzic-Elf kein Erfolg. Beim Spiel im Schwabenland wirkt die Borussia müde von der Champions-League-Woche und hat Glück, dass sie nur 1:2 verliert.
So wird man Meister
Der BVB gewinnt weiter, überzeugt aber beim 1:0 gegen Werder Bremen dennoch nicht so richtig.
Überzeugende zweite Hälfte
BVB ringt Union Berlin nach starker zweiter Halbzeit mit 4:2 nieder. Zur Pause hatte Borussia noch 1:2 zurückgelegen.
„Wir müssen noch konsequenter werden“
Im zweiten Startelfeinsatz in Folge gelingt Niklas Füllkrug der erste Treffer im BVB-Dress. Sein Debüttor nimmt der 30 Jahre alte Mittelstürmer gelassen. Für das Spiel seiner Mannschaft sieht er „noch Luft nach oben“.
Ein Sieg des Willens
Zum Auftakt des 6. Spieltag gewinnt der BVB die Partie in Sinsheim mit 3:1 und muss dabei mehr als 20 Minuten in Unterzahl spielen. Zumindest für eine Nacht sind die Borussen nun Tabellenführer.
Schmucklos
In einem durchschnittlichen Bundesligaspiel gewinnt der BVB gegen Lieblingsgegner Wolfsburg mit 1:0. Gewonnen ja, aber noch viel Luft nach oben so lässt sich der Auftritt …
Hurra, es ist Pause!
Drei Spiele, fünf Punkte. Trotz des eher leichten Auftaktprogramms in der Bundesliga bleibt der BVB hinter seinen Erwartungen zurück. Es fehlt die Fantasie, dass die Borussia in dieser Verfassung und mit diesem Personal um die Meisterschaft mitspielen kann.