In den letzten Tagen hat er sich angebahnt, jetzt ist er durch: Nach nur elf Monaten verlässt Niclas Füllkrug den BVB auch schon wieder. Der 31-Jährige folgt dem Ruf aus der Premier League und unterschreibt bei West Ham United einen Vertrag bis 2028.
Himmel und Hölle
„Die Kirsche“ meldet sich zurück aus der Sommerpause. Im dreiteiligen Redaktionsgespräch schauen wir auf allerhand Themen rund um den BVB. Der Anfang macht aber der Rückblick auf eine irgendwie verrückte Saison mit schwacher Bundesliga und Endspiel im Champions League Finale.
Danke, Edin!
Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzic gehen ab sofort getrennte Wege. Der 41-Jährige soll mit dem Wunsch den Vertrag aufzulösen an den Verein herangetreten sein, um an der Seitenlinie „Platz für einen Neustart“ zu schaffen.
Ein Abschied aus dem Bilderbuch
Wenn eine Legende den Verein verlässt, wird das Spiel zur Nebensache. Der 4:0-Heimsieg gegen Darmstadt war schönes Beiwerk einer lang andauernden Abschiedsparty für Marco Reus. Der Dortmunder Junge belohnt sich sogar mit seinem 100. Tor im Westfalenstadion – per direktem Freistoß zum zwischenzeitlichen 2:0.
Die Wand hielt Stand
Der Traum wird wahr. Der BVB steht im Champions League Finale. Nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel vor sechs Tagen, bezwang der BVB am Abend die Starmannschaft von Paris St. Germain auch in der französischen Hauptstadt. Mats Hummels per Kopf brachte den BVB nach 50. Minuten auf die Straßen nach Wembley.
Schaulaufen für Paris
Paris – Augsburg – Paris, ein größeren Kontrast kann man glaube ich nicht bekommen. Schon mit der Startaufstellung macht Edin Terzic allen klar worum es heute geht. Rotation vor diesem wichtigen Spiel am Dienstag.
Schmerzvoll, aber auch logisch
Wie der BVB und Marco Reus am Freitag in einer Videobotschaft bekanntgaben, haben sich Spieler und Verein darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Das tut im ersten Moment in der Fan-Seele weh, aber ist im zweiten Augenblick auch nachvollziehbar und logisch.
Kein Meisterstück
Der BVB muss in letzter Minute den Ausgleich gegen den Meister aus Leverkusen ….
Feiertag bis zum Gegentor
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 50. Geburtstag liebes Westfalenstadion !!!
Jaaaa! – Sieg in München!
Borussia Dortmund jubelt zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder in einem Bundesligaspiel bei Bayern München. Ein am Ende hochverdienter 2:0-Sieg tilgt endlich bei vielen Fans die schlimmen Erinnerungen an die teils furchtbaren Niederlagen in den letzten Jahren.