Nach der 0:1-Niederlage gegen den punktgleichen direkten Konkurrenten VfB Stuttgart II stehen die Amateure mit einem Bein in der Regionalliga West. Wenn Waldhof Mannheim am Samstag gegen Dresden ebenfalls gewinnt, sind es ein Spieltag vor Schluss drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Aus dem Stadion Rote Erde berichtet Falk-Stéphane Dezort
Endspiel: Mit nichts weniger als diesen Begriff konnte das Abendspiel in der 3. Liga zwischen den Reserveteams des BVB und des VfB Stuttgart in der Roten Erde überschrieben werden. Beide rangieren punktgleich mit Waldhof Mannheim in der Abstiegszone. Angesichts dieser Brisanz entschieden sich die Westfalen den bisherigen U19-Trainer Mike Tullberg nicht erst zum Sommer, sondern bereits sofort als Cheftrainer der U23 zu installieren.
Doch der Effekt verpuffte: Über weite Strecken war es eine Partie mit überschaubarem Niveau. Und wenn eine Mannschaft nach vorne spielte, war es der VfB. Schon zur Pause hatten die Gäste die besseren Chancen – und vor allem mehr Abschlüsse als die Borussia.

In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig an dem Bild. Gefährlicher waren die Stuttgarter, die in 84. Minute durch Dominik Nothnagel nach einer Ecke in Führung gingen. Zwar probierten es die Borussen – die zu Beginn der Halbzeit ordentlich Alarm machten, aber gücklos waren – noch einmal alles nach vorne zu werfen, doch der Ausgleich blieb aus.
Vor dem letzten Spieltag – an dem es für die Amateure zum Aufstiegsaspiranten nach Saarbrücken geht und der BVB auf gleich drei gesperrte Spieler verzichten muss – rutscht die U23 auf einen Abstiegsplatz ab. Und Waldhof Mannheim, das am Samstag den Tabellenführer aus Dresden empfangen, könnte mit einem Sieg den Abstieg des BVB nahezu besiegeln. Denn die Tordifferenz spricht mit minus 2 zu minus 6 für die Kurpfälzer. Die Buwe hätten zudem drei Punkte mehr auf dem Konto und müssen zum Saisonende nach Bielefeld auf die Alm.