2:4-Niederlage am Dienstagabend gegen Aufsteiger Kiel, Platz 9 in der Tabelle, schlechteste Hinserie seit zehn Jahren und das Saisonziel in Gefahr: Beim BVB brennt nach dem Jahreswechsel und zwei Pleiten in Serie der Baum. Während Trainer Sahin das Debakel an der Förde auf seine Kappe nahm, sieht Boss Lars Ricken einmal mehr die Mannschaft in der Verantwortung und stärkt seinem Coach den Rücken.
Schiffbruch an der Förde
In der grauen Suppe an der Kieler Förde geht der BVB gegen den Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel bitterlich baden. Die KSV zeigte sich im ersten Durchgang vor dem Tor dem Wetter entsprechend eiskalt und nutzte beinahe jeden BVB-Fehler zur 3:0-Pausenführung aus. Der BVB-Doppelschlag von Reyna und Gittens blieb Ergebniskosmetik.
Nichts außer drei Punkte!
Zum ersten Mal reist der BVB in einem Bundesliga-Spiel in den hohen Norden an die Kieler Förde. Im Holstein-Stadion gibt es die nächste Bewährungsprobe für das Team von Nuri Sahin, das nach der 2:3-Niederlage zum Jahresauftakt und der ohnehin bisher bescheidenen Auswärtsausbeute in dieser Spielzeit mächtig etwas gut zu machen hat.
Mieser Jahresauftakt für den BVB
Die Serie ist gerissen: Nach 39 Freitagsabend-Heimspielen ohne Niederlage hat es den BVB wieder erwischt. Er verlor gegen Leverkusen mit 2:3 Toren. Damit startet Borussia …
Zum Sieg gezittert
Zum Jahresausklang zittert sich der BVB zum ersten Auswärtssieg der Saison. Binnen fünf Minuten stellen die Borussen beim Spiel in der ausverkauften Volkswagen Arena in Wolfsburg im ersten Durchgang auf 3:0. Doch ein früher Anschlusstreffer nach einer Ecke sowie eine rote Karte in der zweiten Halbzeit gestalten das Spiel wieder offener, als es hätte sein müssen.
Grottenkick im Nieselregen
Borussia Dortmund holt nach schwachem Spiel gegen Hoffenheim nur ein 1:1 und verliert die internationalen Plätze langsam aus den Augen. Nach einem enttäuschenden dritten Advent …
Verflickst
Nicht ganz unverdient aber dennoch sehr unglücklich verliert der BVB das Heimspiel in der Champions League Ligaphase gegen den FC Barcelona nach großem Kampf in der zweiten Halbzeit mit 2:3 (0:0). Mit den zwei verbleibenden Spielen in Bologna und zuhause gegen Donetzk sind die Westfalen aber weiterhin auf Kurs Achtelfinale.
Musiala rettet die Bayern
Im Klassiker erkämpft sich der BVB ein 1:1 Unentschieden nach einer 1:0 Halbzeitführung gegen die Bayern. In einer Abwehrschlacht in der zweiten Halbzeit war es dann letztendlich das „Kopfballungeheuer“ Musiala der per Kopf zum 1:1 ausglich.
Freiburg bleibt Lieblingsgegner
Mit 4:0(2:0) fertigt der BVB seinen Lieblingsgegner im Westfalenstadion ab und baut seine Serie auf acht gewonnene Spiele wettbewerbsübergreifend im Westfalenstadion aus und zieht in …
In der Fremde nix Neues
Auch im fünften Auswärtsspiel der Bundesligasaison ist für den BVB nix zu holen. Beim FSV Mainz 05 unterliegen die Dortmunder mit 1:3 (1:2). Für die Gastgeber trafen Lee, Burkhardt und Youngster Paul Nebel. Guirassy hatte für die Borussia zwischenzeitlich vom Punkt auf 1:1 gestellt. Schlüsselszene des Spiels war die rote Karte für Kapitän Emre Can nach 27. Minuten.