Erstmal machen lassen

Seit vergangenen Sonntag ist Niko Kovac neuer BVB-Cheftrainer und tritt damit die Nachfolge von Nuri Sahin an. Der 53-Jährige übernimmt ein Team, das unter Interimscoach Mike Tullberg wettbewerbsübergreifend sieben Punkte aus drei Spielen einfuhr. Viele Fans und Experten sehen in Kovac eine Fehlbesetzung, aber ist er das auch?

„Sahin auch in Bologna auf dem Schleudersitz“

Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel im Jahr 2025 spitzt sich die Krise bei Borussia Dortmund weiter zu. Die Stimmen nach einem neuen Trainer wurden in den vergangenen Tagen immer lauter. Aber wie auch nach der 2:4-Pleite bei Holstein Kiel stärkte BVB-Boss Lars Ricken Nuri Sahin den Rücken und sprach eine Jobgarantie aus.

Ricken stärkt Sahin den Rücken

2:4-Niederlage am Dienstagabend gegen Aufsteiger Kiel, Platz 9 in der Tabelle, schlechteste Hinserie seit zehn Jahren und das Saisonziel in Gefahr: Beim BVB brennt nach dem Jahreswechsel und zwei Pleiten in Serie der Baum. Während Trainer Sahin das Debakel an der Förde auf seine Kappe nahm, sieht Boss Lars Ricken einmal mehr die Mannschaft in der Verantwortung und stärkt seinem Coach den Rücken.

Danke, Edin!

Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzic gehen ab sofort getrennte Wege. Der 41-Jährige soll mit dem Wunsch den Vertrag aufzulösen an den Verein herangetreten sein, um an der Seitenlinie „Platz für einen Neustart“ zu schaffen.

„Ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen“

„Ich hätte nicht gedacht, dass sich mein Fan-Dasein mal so entwickelt“, sagt Robert Döcke. Der 36-Jährige geht seit mehr als 30 Jahren zum BVB und engagiert sich in unterschiedlichen Funktionen auch außerhalb der Schwarzgelben für den Sport. Unser Fan des Monat November.