Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel im Jahr 2025 spitzt sich die Krise bei Borussia Dortmund weiter zu. Die Stimmen nach einem neuen Trainer wurden in den vergangenen Tagen immer lauter. Aber wie auch nach der 2:4-Pleite bei Holstein Kiel stärkte BVB-Boss Lars Ricken Nuri Sahin den Rücken und sprach eine Jobgarantie aus.
Pleite auch in Frankfurt
Nur drei Tage nach dem unrühmlichen Auswärtsauftritt an der Kieler Förde am Dienstag musste der BVB beim Tabellendritten aus Frankfurt ran. In der Mainmetropole waren die Dortmunder einmal mehr zum Siegen verdammt. Doch einfache Ballverluste machten ihnen wie so häufig in dieser Saison das Leben schwer. Ekitiké brachte die Hausherren nach 18. Minuten in Führung, der BVB rannten – blieb aber glücklos. Der eingewechselte Hojlund machte in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
Mit einem Dreier in die Pause
Es hat lange gedauert, dann aber war es auch verdient. Im Heimspiel gegen Frankfurt dreht der BVB einen frühen Rückstand durch Ex-Borusse Mario Götze (13.) durch Tore von Karim Adeyemi (33.), Mats Hummels (81.) und Emre Can vom Punkt (90.+3) zu einem 3:1-Sieg.